MEIN BERATUNGSPORTFOLIO.

Ich biete individuelle 1:1 Beratung und Workshops zu den Themen Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf und Beikost an. Gern komme ich auch zu euch in die Krabbelgruppe oder zu euren privaten Eltern-Kind-Treffen und gebe euch einen Vortrag zu eurem Wunschthema oder bin einfach da für Fragen aller Art. Fragt mich einfach an und wir finden eine individuelle Lösung.

AKTUELLE WORKSHOPTERMINE.

Workshoptermine folgen in Kürze.

Wenn ihr euch für einen Workshop anmeldet, bitte schreibt in das Nachrichtenfeld zu welchem Workshop ihr euch anmeldet, wie alt euer Kind ist / eure Kinder sind und mit wie vielen Personen ihr am Workshop teilnehmen wollt.

INDIVIDUELLE BERATUNGEN.

STILLEN.

Obwohl man oft liest, dass Stillen das "Natürlichste der Welt" ist, ist diese besondere Zeit oft mit viel Unsicherheit, Druck von außen aber auch von innen und - besonders am Anfang der Stillzeit - auch mit Schwierigkeiten verbunden. Muttermilch ist nicht nur Nahrung für unser Kind, sondern so viel mehr. Wenn wir unser Kind stillen, spenden wir Liebe, Trost, Geborgenheit. Stillen kann wunderschön sein, umso größer ist die Enttäuschung, wenn etwas nicht so klappt wie gewünscht. Warum nimmt mein Kind nicht richtig zu? Ist es normal, dass ich Schmerzen habe? Wie verhalte ich mich bei einem Milchstau? Und wie kann ich bedürfnisorientiert abstilllen, ohne dass mein Kind "leidet"? 

Ich begleite dich in allen Phasen euer Stillzeit, helfe dir bei Stillproblemen und stehe dir zur Seite, damit eure Stillbeziehung eine wertvolle Erfahrung wird. 
 

SCHLAFEN.

Bevor wir Eltern werden, haben wir oft die Vorstellung, dass gerade Neugeborene sehr viel schlafen. Überall sieht man Bilder von friedlich schlafenden Babys in ihren eigenen Bettchen und auch das Nachbarskind schläft durch seitdem es drei Monate alt ist. Die eigene Realität sieht oft anders aus. Durchwachte Nächte, lange Schreiphasen in den Abendstunden und überhaupt dreht sich gerade im ersten Lebensjahr sehr viel um das Thema Schlaf. Schläft mein Kind genug? Warum wacht es nach 30 Minuten wieder auf? Wieso schläft es nur in Bewegung oder mit Körperkontakt? Völlig übermüdet fragen sich Eltern am Morgen oft, woher sie die Kraft für den anstehenden Tag nehmen sollen.

Obwohl der Schlaf von Babys sich grundlegend von dem von Erwachsenen unterscheidet und vieles von dem oben beschriebenen Verhalten absolut normal ist, machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Stellschräubchen, die Entspannung in das Thema Schlaf bei euch bringen. 

BEIKOST.

Der Start der Beikostzeit ist für die meisten Eltern sehr aufregend. Schließlich startet ein ganz neuer Lebensabschnitt und das eigene Kind isst zum ersten Mal feste Nahrung, also etwas anderes als Muttermilch oder Formula-Nahrung. So groß wie die Freude, ist oft auch die Unsicherheit. Eltern wollen von Anfang an alles richtig machen und haben viele Fragen. Wann ist überhaupt der ideale Zeitpunkt für den Start mit Beikost? Was darf mein Kind essen? Was überhaupt ist Baby-led Weaning oder der Breifahrplan?

Ich begleite euch in allen Phasen der Beikostzeit und versorge euch mit fundiertem Wissen, damit ihr diesen tollen neuen Lebensabschnitt entspannt genießen könnt. 

ABLAUF EINER BERATUNG.

Ihr könnt mich über das Kontaktformular, via Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren und eine Beratungsanfrage stellen. Bitte schildert schon grob eure Herausforderung und ggf. mögliche Termine. Ich melde mich binnen 48 Stunden bei euch zurück (bei SOS-Anfragen binnen 24 Stunden), wir vereinbaren einen Termin, ihr entscheidet, ob wir uns online oder bei euch zu Hause treffen. Anschließend sende ich euch einen Fragebogen, damit ich mich optimal auf euer Anliegen vorbereiten kann. 

Im Beratungsgespräch stelle ich viele Fragen, wir konkretisieren gemeinsam eure Situation und eure Wünsche, ich gebe euch ganz viel Wissen an die Hand und wir erarbeiten gemeinsam eine Lösung. Mir ist ein Gespräch auf Augenhöhe sehr wichtig. Ich gebe euch Informationen und Impulse, ihr entscheidet, was sich für euch als Familie stimmig anfühlt. 

Die Rechnung erhaltet ihr nach erfolgter Beratung per Mail. 

Gern könnt ihr mir einiger Zeit nach der Beratung ein Feedback senden, wie ihr das Besprochene umsetzen konntet, wie es euch damit geht und was sich seit unserem Gespräch verändert hat. Bei Bedarf vereinbaren wir einen Folgetermin.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.